Tomaten-Fondue mit Prosecco

Bewertung
Übermittlung Ihrer Stimme...

Bewertungen: 5.0 von 5. 1 Stimme(n). Klicken Sie auf den Bewertungsbalken, um diesen Artikel zu bewerten.

Zutaten für Portionen

8 mittelgrosse Tomaten
4 ELOlivenöl
2 Knoblauchzehen, in feinen Scheiben
2 Thymianzweiglein, abgezupfte Blättchen
1 TLSalz
 frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
1 ELTomatenpüree
1 Schalotte, fein gewürfelt
1 PriseZucker
2 dlProsecco
127 gTête de Moine
100 gFreiburger Vacherin aus Rohmilch
100 greifer Ziegenkäse
 Tomatenjus der Tomaten
1 PriseCayennepfeffer
 Bio-Orange, abgeriebene Schale
1 ELMaisstärke
1 MspBackpulver
2 ELGin
3 Basilikumzweige, Blättchen abgezupft und fein geschnitten
127 gkleine Kartoffeln

Zubereitung

1. Backofen auf 140 °C vorheizen.
2. Tomaten schälen: Die Gemüsefrüchte an der Spitze kreuzweise einschneiden, in einem Schaumlöffel in kochendes Wasser tauchen, bis sich die Haut löst, unter kaltem Wasser abschrecken, Haut abziehen. Frische Tomaten mit einer festen Haut können mit dem Sparschäler geschält werden. Stielansatz mit einem spitzen Messer ausstechen, Tomaten vierteln und gallertartige Masse mit Kernen entfernen, in ein Pfännchen geben.
3. Ein großes Backblech mit Backpapier belegen, mit Olivenöl einpinseln. Knoblauch und Thymian darauf verteilen, Tomatenviertel darauflegen, mit Salz und Pfeffer bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 140 °C 1 Stunde schmoren. Aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen. Tomaten würfeln, in einer Schüssel mit Knoblauch, Thymian und Tomatenschmorsaft vom Blech mischen.
4. Tomatenpüree, Schalotten, Zucker, Basilikum und Prosecco (1dl) zur gallertartigen Tomatenmasse geben, erhitzen, bei mittlerer Temperatur 10 Minuten kochen. Durch ein feines Sieb streichen, Fond auffangen. Auskühlen lassen.
5. Käse entrinden. Tête de Moine auf der Röstiraffel reiben, Freiburger Vacherin und Ziegenkäse in kleine Würfel schneiden. Käse, Prosecco (1dl), Tomatenjus und Cayennepfeffer in das Caquelon geben, gut mischen. Caquelon mit einer Klarsichtfolie verschließen, 2 Stunden marinieren.
6. Kartoffeln in der Schale im Dampf weich kochen. Warm halten.
7. Suppenteller vorwärmen.
8. Maisstärke, Backpulver und Gin verrühren.
9. Die Käsemasse bei mittlerer Temperatur unter ständigem Rühren erhitzen, die vorbereiteten Tomaten zugeben, Maisstärke und Orangenschale unterrühren, das Fondue unter Rühren aufkochen, Basilikum-streifen auf das Fondue verteilen, Caquelon auf das brennende Rechaud stellen.
10. 2 bis 3 Kartoffeln pro Person halbieren und in die vorgewärmten Teller legen, das Tomatenfondue darüberschöpfen.

Passende Getränke: Prosecco, Chardonnay Barrique oder Blauburgunder

Tipps

Kommentar schreiben