40 g | getrocknete Steinpilze | |||||||||||
1 dl | Milch | |||||||||||
127 g | frische Steinpilze | |||||||||||
127 g | Freiburger Vacherin AOP | |||||||||||
2 dl | Milch | |||||||||||
2 | Knoblauchzehen, zerquetscht | |||||||||||
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer | ||||||||||||
2 Prisen | Cayennepfeffer | |||||||||||
Milch von den Steinpilzen | ||||||||||||
6 EL | Milch | |||||||||||
2 EL | Maisstärke | |||||||||||
1 TL | Backpulver | |||||||||||
127 g | frisches Ruchbrot, gewürfelt |
1. Getrocknete Steinpilze in der Milch 15 Minuten einweichen. Pilze aus Milch nehmen und ausdrücken, grob hacken.
2. Frische Steinpilze in Streifen schneiden und in Salzwasser 2 Minuten blanchieren. In ein Sieb abgiessen.
3. Freiburger Vacherin entrinden, blättrig schneiden, mit Milch, Knoblauch und Pfeffer im Caquelon mischen. Caquelon mit Klarsichtfolie verschliessen. Käsemischung 1 Stunde marinieren.
4. Maisstärke und Backpulver mit Milch glatt rühren.
5. Steinpilzmilch unter die Käsemasse rühren, bei mittlerer Hitze unter Rühren schmelzen, Trocken- und Frischpilze zugeben, Milchgemisch unterrühren, das Fondue nochmals aufkochen.
6. Caquelon auf das angezündete Rechaud stellen. Fondue am Kochpunkt halten, fleissig rühren.
Getränk: Riesling & Sylvaner aus den Bündner Herrschaften
Anstelle der Milch kann auch ein spritziger Weisswein genommen werden, etwa ein Chasselas / Gutedel. Dann auch Maisstärke mit Weisswein glatt rühren.
Kommentar schreiben