127 g | gemischte Pilze Champignons, Austernpilz, Eierschwämme ev. halbiert | |||||||||||
4 | Schalotten in Spalten geschnitten | |||||||||||
50 g | Speck in Würfel geschnitten | |||||||||||
3 | Zweiglein Rosmarin, Nadel fein gehackt | |||||||||||
3 | Knoblauchzehen in Scheiben geschnitten | |||||||||||
4 dl | Weisswein | |||||||||||
127 g | Gruyère an Röstiraffel gerieben | |||||||||||
127 g | Freiburger Vacherin an der Röstiraffel gerieben | |||||||||||
127 g | Tilsiter | |||||||||||
4 TL | Maisstärke | |||||||||||
1 Gläschen | Kirsch (2 cl) | |||||||||||
Pfeffer aus der Mühle | ||||||||||||
Cayennepfeffer wenig | ||||||||||||
127 g | Brot in mundgerechte Würfel geschnitten |
Pilze, Schalotten, Speck und Rosmarin in der Bratpfanne knusprig braten. Das Caquelon mit Knoblauch ausreiben. Wein, Käse und Maisstärke mischen. Unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze aufkochen und den Käse schmelzen lassen. Kirsch und Pilze-Schalotten-Speck-Mischung beigeben, Fondue würzen und auf dem Rechaud bei mittlerer Hitze warm halten. Nicht mehr kochen.
Je nach Geschmack können die Pilze und der Speck weggelassen werden. Klassisches Käse-Fondue.
Kommentar schreiben