Bier-Fondue à la Wirth

Bewertung
Übermittlung Ihrer Stimme...

Bewertungen: 4.4 von 5. 5 Stimme(n). Klicken Sie auf den Bewertungsbalken, um diesen Artikel zu bewerten.

Zutaten für Portionen

160 gBasler Märt Kääs
160 gGruyère Surchoix
160 gBasler Biermutschli (mit Hopfen geschmiert)
160 gHornkuhkäse
160 gFribourger Vacherin rustic
3.5 dlUeli Bier Robur (Naturtrüb)
1-2 kleine KaffeelöffelMaizena
 Knoblauch

Zubereitung

Alle Käsesorten im Caquelon vermengen. Das Ueli Bier Robur dazu giessen und circa 1-2 kleine Kaffeelöffel Maizena bei fortwährendem Rühren hineinstreuen.
Einzelne Knoblauchzehen nur verwenden, um das Caquelon auszureiben. Zu viel davon beeinträchtigt den Geschmack des Bier-Fondues.

Für das regional angehauchte Fondue lässt Lucas Wirth die grosse Basler Bierkultur hochleben. Für die Rezeptur empfiehlt er darum das naturtrübe, kräftige Ueli Bier Robur. So erhält das Fondue einen kräftigeren Geschmack mit etwas mehr Bitterstoffen als ein Fondue mit Weisswein. Für eine würzige Käsemischung wählt Wirth obige Käsesorten, allesamt von regionalen Käsereien und aus traditioneller Käseherstellung.

Tipps

Mit Traubensorte Verdejo haben wir die richtige Säure für das fettige essen und mit seinen exotischen Früchten, leichtem Holzausbau und leicht oxidativen Noten kann der Wein noch gut dem Malzgeschmack des Bieres im Fondue stand halten.

Kommentar schreiben