127 g | Älpler Magronen oder Maccaroni | |||||||||||
1 kg | Raclettekartoffeln | |||||||||||
127 g | reifer original Schweizer Emmentaler | |||||||||||
127 g | milder original Schweizer Emmentaler | |||||||||||
127 g | Appenzeller extra | |||||||||||
127 g | Sprinz | |||||||||||
4 | gestrichene TL Maizena | |||||||||||
1 Gläschen | Kirsch | |||||||||||
127 g | Bauernspeck, am Stück | |||||||||||
1 | Knoblauchzehe | |||||||||||
1 EL | Butter | |||||||||||
4 dl | Weisswein | |||||||||||
Pfeffer aus der Mühle |
Teigwaren in Salzwasser «al dente» kochen. Kartoffeln schälen und weichkochen. Beides warm stellen. Käse reiben, Maizena mit dem Kirsch verrühren. Speck in Streifen schneiden, Knoblauch feinhacken, beides in der Butter im Caquelon braten. Mit dem Weisswein ablöschen. Käse beifügen und unter ständigem Rühren schmelzen. Angerührtes Maizena beifügen. Fondue unter Rühren sämigkochen, mit Pfeffer würzen. Caquelon auf ein Rechaud stellen. Anstelle von Brot werden die Magaronen und die Kartoffeln in das Fondue getaucht.
Kommentar schreiben