Währschafte Gourmet-Rösti mit Saucisson Vaudois und Sauerkraut

Bewertung
Übermittlung Ihrer Stimme...

Bewertungen: 3.3 von 5. 3 Stimme(n). Klicken Sie auf den Bewertungsbalken, um diesen Artikel zu bewerten.

Zutaten für Portionen

127 gKartoffeln
2 ELKartoffelstärke
2 Birnen
6 dlWeisswein
4 Nelken
125 gZucker
1 Sternanis
 StgZimt
5 Lorbeerblätter
127 gSauerkraut (gewässert, falls nötig)
1 Zwiebel
1 ELBratbutter
2 dlGeflügel-Bouillon
 dlRahm
2 ELschwarzen Trüffel gehackt (falls gewünscht)
2 Waadtländer Saucissons
 Kräuter-Brie
 Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Wacholder, Kerbel

Zubereitung

(Anleitung für 4 Portionen)

Rösti
Kartoffeln mit der Schale garen, erkalten lassen, danach schälen und raffeln.
1 EL Kartoffelstärke beigeben, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und abschmecken. Röstikartoffeln im Metall-Ring vorbacken (nicht zu dunkel).

Weisswein-Birnen
Birnen schälen, halbieren, mit Pariserlöffel entkernen. Sud aus 5 dl Weisswein, 1 Nelke, Zucker, Sternanis, Zimt und halbem Lorbeerblatt herstellen und Birnen darin weich kochen.

Sauerkraut
1/2 Zwiebel in feine Streifen schneiden und mit Bratbutter andünsten. Sauerkraut beifügen. Geflügel-Bouillon zugeben und ca. 30 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Wacholder abschmecken. 1 EL Kartoffelstärke und 1 dl Weisswein mischen und Sauerkraut damit abbinden. Zum Schluss Rahm zugeben. Nach Belieben 2 EL schwarzen Trüffel hacken und beifügen.

Saucissons Vaudois
1/2 Zwiebel mit 1 Lorbeerblatt und 3 Nelken bespicken. Saucissons und Zwiebel im Wasser aufkochen und während 20 Minuten knapp unter dem Siedepunkt garen.

Kräuter-Brie in Scheiben schneiden, damit die Rösti-Saucissons-Kombination am Tisch überbacken werden kann.

Garnituren
Etwas Kerbel, restliche Lorbeerblätter (mit der Zackenschere geschnitten), gehobelte Trüffelscheiben

Tipps

Gericht mit Preiselbeer-Konfitüre servieren

Kommentar schreiben